
Stärkere Bindung zwischen Mutter und Kind
Bondingbad
Die Bedeutung der Bindung nach der Geburt
Die Zeit nach der Geburt ist eine besonders intensive Phase, in der viele Faktoren die Bindung zwischen Mutter und Kind beeinflussen können. Ob durch eine komplizierte Geburt, eine notwendige Trennung nach der Geburt oder Anfangsschwierigkeiten beim Stillen – viele Mütter und Väter erleben diese Zeit anders, als sie es sich erhofft haben. Wenn der Beginn des Lebens deines Babys von schwierigen oder traumatischen Erfahrungen geprägt ist, kann dies die Bindung und das emotionale Wohlbefinden sowohl von dir als auch deinem Baby beeinflussen.
Was du über das Bondingbad wissen solltest
FAQ
Auswirkungen einer schwierigen Geburt auf Mutter und Kind
Für die Mutter:
Eine belastende oder traumatische Geburtserfahrung kann tiefe emotionale und körperliche Spuren hinterlassen. Viele Mütter fühlen sich überfordert, erschöpft oder haben Schwierigkeiten, sich von den körperlichen und psychischen Belastungen zu erholen. Dazu gehören unter anderem Angst, Scham oder das Gefühl, versagt zu haben. Diese Gefühle können das Vertrauen in den eigenen Körper und in das neue Leben mit dem Baby beeinträchtigen. In einigen Fällen führt eine traumatische Geburt zu posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), die nicht nur das Wohlbefinden der Mutter, sondern auch die Bindung zum Kind belasten können.
Für das Kind:
Auch das Baby kann von einer schwierigen Geburt betroffen sein. Besonders bei einer langen oder intensiven Geburt oder wenn das Baby nach der Geburt von der Mutter getrennt wurde, kann es Schwierigkeiten haben, sich mit seiner neuen Umgebung zurechtzufinden. Ein Baby, das während der Geburt Stress erlebt hat, kann Ängste und Spannungen zeigen, die sich in starkem Weinen, Schlafstörungen oder einer erhöhten Sensibilität äußern. Das erste Vertrauen und die emotionale Verbindung zur Mutter könnten beeinträchtigt sein, was den Bondingprozess erschwert.
Wie wirkt das Bondingbad?
Das Bondingbad ermöglicht es dir, die tiefen emotionalen und physischen Reflexe, die unmittelbar nach der Geburt auftreten, in einer ruhigen und sicheren Atmosphäre nachzuerleben. Dein Baby wird sanft in einem warmen Bad gebadet, das die Geburtsumstände nachahmt und dabei besonders das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit weckt.
Nach dem sanften Baden lege ich dein Baby, noch warm und nass, direkt auf deine Brust. Der Haut-zu-Haut-Kontakt zwischen euch aktiviert die natürlichen Instinkte und Hormone, die nach der Geburt freigesetzt werden – ein Moment, der tief im Körper das Vertrauen und die Bindung zwischen dir und deinem Baby stärkt.
Indem wir das nasse Element, das an den Moment der Geburt erinnert, sanft an dein Herz übergeben, wird die Ausschüttung von Oxytocin und anderen Bindungshormonen gefördert, die für das erste Kennenlernen und die tiefe Bindung entscheidend sind. Es ist eine sanfte Möglichkeit, nach einer schwierigen Geburt oder Trennung eventuelle Blockaden zu lösen und die Verbindung zu deinem Baby auf eine heilende Weise zu vertiefen.
Das Bondingbad hilft dir, diese wertvollen ersten Momente der Nähe nachzuholen – in einem geschützten, liebevollen Raum, der für eure emotionale Heilung sorgt.
Die regelmäßige Anwendung des Bondingbads kann helfen, die schwierigen Erlebnisse der Geburt zu verarbeiten und die emotionale Verbindung zu deinem Baby zu vertiefen. So könnt ihr gemeinsam die verlorenen Momente nachholen und eine innige Bindung aufbauen.
Für wen ist das Bondingbad geeignet?
Das Bondingbad ist eine wunderbare Möglichkeit für alle Eltern, die das Gefühl haben, nach der Geburt eine tiefere emotionale Verbindung zu ihrem Baby aufbauen zu wollen. Besonders in folgenden Fällen kann das Bondingbad eine wertvolle Unterstützung sein:
- Nach einer Trennung von Mutter und Kind direkt nach der Geburt
- Wenn du eine schwierige oder traumatische Geburtserfahrung hattest
- Bei Schwierigkeiten, eine emotionale Bindung aufzubauen oder ein starkes Gefühl der Distanz
- Nach einem Kaiserschnitt, bei dem oft der natürliche, körperliche Kontakt und das Bonding erschwert sind
- Wenn Stillprobleme oder andere Anfangsschwierigkeiten den Start erschweren
- Für Eltern, deren Baby sehr viel weint oder sich nicht ablegen lässt
- Für Adoptiveltern, die die Bindung zu ihrem Kind vertiefen möchten
Wiederherstellung des Urvertrauens
Das Bondingbad bietet nicht nur eine Möglichkeit der physischen Nähe, sondern ist auch ein Schlüssel zur emotionalen Heilung. Für viele Mütter und Väter ist dies der erste Schritt, um das Vertrauen zu sich selbst und zu ihrem Baby wieder aufzubauen. Indem negative Erfahrungen durch regelmäßige positive Bindungserfahrungen überschrieben werden, kann das Urvertrauen wieder gestärkt und die Basis für eine gesunde, liebevolle Eltern-Kind-Beziehung geschaffen werden.
Preise
Bondingbad
-
Inkl. Vorgespräch (30 Min.)
-
Inkl. Nachgespräch (20 Min.)
-
Zzgl. Fahrtkosten*
-
Jedes weitere Bondingbad 50€
Geburtsverarbeitung plus Bondingbad
-
Bondingbad
-
Inkl. individueller Traumaaufarbeitung
-
Inkl. Nachgespräch (20 Min.)
BONUS: Trauma sind auch körperlich gespeichert als Körpererinnerungen. Meine Massagen auf Basis der Therapeutischen Frauenmassage können hier wunderbar ergänzen und unterstützen. Bei Buchung von Traumaaufarbeitung, Bondingbad oder Geburtsbericht kriegst du auf meine Massage 10% Rabatt.
* Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Preise
Bondingbad
-
Inkl. Vorgespräch (30 Min.)
-
Inkl. Nachgespräch (20 Min.)
-
Zzgl. Fahrtkosten*
-
Jedes weitere Bondingbad 50€
Geburtsverarbeitung plus Bondingbad
-
Bondingbad
-
Inkl. individueller Traumaaufarbeitung
-
Inkl. Nachgespräch (20 Min.)
BONUS: Trauma sind auch körperlich gespeichert als Körpererinnerungen. Meine Massagen auf Basis der Therapeutischen Frauenmassage können hier wunderbar ergänzen und unterstützen. Bei Buchung von Traumaaufarbeitung, Bondingbad oder Geburtsbericht kriegst du auf meine Massage 10% Rabatt.
* Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Melde dich gerne bei mir, um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren.