
Professionelle Unterstützung für eine erfüllte Stillzeit
Die Stillberatung
Stillen – Natürliche Erfahrung, aber nicht immer intuitiv
Stillen ist eine natürliche Erfahrung, aber nicht automatisch intuitiv – zumindest nicht für die Mutter. Viele Herausforderungen entstehen durch fehlende individuelle Begleitung oder widersprüchliche Informationen. Dabei wäre so vieles vermeidbar: Eine belastete Stillzeit muss nicht sein. Mit der richtigen Unterstützung kann diese Phase zu einer der schönsten und innigsten Erfahrungen zwischen dir und deinem Baby werden.
Herausforderungen beim Stillen
Stillprobleme treten selten isoliert auf – oft wirken mehrere Faktoren zusammen. Was mit einer kleinen Schwierigkeit beginnt, kann schnell eine Kettenreaktion auslösen:
- Wunde Brustwarzen
- Milchstau
- Saugverwirrung oder Brustverweigerung
Diese und andere Herausforderungen können Stress und Unsicherheit auslösen. Die Vielzahl an Tipps aus dem Internet ist häufig widersprüchlich, unvollständig oder nicht auf eure individuelle Situation anwendbar.
Meine Unterstützung als Stillberaterin
Als zertifizierte Stillberaterin biete ich dir individuelle Begleitung, die über die Unterstützung einer Hebamme hinausgeht. Mit meiner Erfahrung und Fachkenntnis kombiniere ich die richtigen Ansätze, um:
- Auf das Stillen vorzubereiten
- Akute Probleme zu lösen
- Langfristige Sicherheit und Freude am Stillen zu geben
Gemeinsam Lösungen finden
Je früher du mich kontaktierst, desto schneller und einfacher können Probleme behoben werden. Aber selbst wenn es sich so anfühlt, als ob nichts mehr geht – gemeinsam finden wir Schritt für Schritt einen Weg.
Stillberatung – Warum es sich lohnt
Auch wenn das Stillen manchmal schwer erscheint und die Entscheidung, auf die Flasche zurückzugreifen, verlockend sein kann, lohnt es sich, durchzuhalten. Stillen ist nicht nur die natürlichste und gesündeste Art der Ernährung, sondern auch eine tiefgehende Verbindung zwischen dir und deinem Baby. Es bietet Trost, Nähe und stärkt die Bindung. Auch für dich als Mutter hat das Stillen viele gesundheitliche Vorteile und wirkt sich positiv auf dein emotionales Wohlbefinden aus. Die Unterstützung durch eine professionelle Stillberatung ist eine wertvolle Investition in eine harmonische Stillzeit – eine Zeit, die sich in unzähligen positiven Erfahrungen und Erinnerungen widerspiegeln wird. Und nicht zu vergessen: Während Flaschennahrung und Zubehör mit erheblichen Kosten verbunden sind, bietet dir das Stillen eine kostengünstige und gleichzeitig unglaublich wertvolle Möglichkeit, für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Babys zu sorgen.
Meine Stillberatung – Individuell und flexibel
Jede Stillbeziehung ist einzigartig, deshalb biete ich dir verschiedene Beratungsoptionen, die sich ganz an deinen Bedürfnissen orientieren:
- 1:1 Stillberatung: Maßgeschneiderte Unterstützung, die sich ganz auf deine persönliche Situation fokussiert.
- Gruppenberatung
- Flexible Kommunikationskanäle: Beratung per Zoom, Telefon, E-Mail, vor Ort in meiner Praxis oder ganz bequem bei dir Zuhause – ganz nach deinem Bedarf und deiner Verfügbarkeit.
Kontaktiere mich einfach jetzt direkt und wir finden gemeinsam den besten Weg für euch.
Rund ums Stillen
Die Themen im Blick
Themen der Stillberatung
Bei folgenden Themen kann ich dir in der Stillberatung beistehen:
- Wunde Brustwarzen
- Milchstau/Mastitis
- Schmerzen beim Stillen
- Zu viel oder zu wenig Milch
- Saugirritationen
- Stillstreik
- Körperliche Anomalien bei Mama und Kind, wie z.B. Flach- oder Hohlwarzen bei Mama oder ein zu kurzes Zungenband beim Kind
- Beikoststart
- Stillhilfsmittel und ihre Abgewöhnung
- Zufüttern und stillfreundliche Zufüttermethoden
- Alle Fragen und Mythen rund ums Stillen, wie: Ernährung der Mama + Verdauung beim Baby, Medikamente/ Schmerzmittel/ Narkosen, Alkohol und Rauchen während der Stillzeit
- Abstillen
Stillen nicht möglich oder gewünscht
Manchmal gibt es Situationen, in denen das Stillen nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Auch in solchen Fällen bin ich für dich da, um dir zu zeigen, wie viele der Vorteile des Stillens auch mit der Flasche umgesetzt werden können.
Auch wenn die Vorteile des Stillens einzigartig sind, gibt es dennoch viele Möglichkeiten, wichtige Aspekte wie Bindung, Nähe und gesunde Entwicklung auch mit der Flasche zu fördern.
Eine ruhige und liebevolle Atmosphäre, das richtige Halten deines Babys beim Füttern sowie die Wahl passender Flaschen und Sauger können dazu beitragen, diese Zeit besonders zu gestalten. Ich zeige dir, wie du diese Faktoren optimal nutzen kannst, die die Bedürfnisse deines Babys berücksichtigen und euch Sicherheit geben.
Das Zungenband in der Stillberatung
Bei mir gibt es keine übereilten Diagnosen oder Entscheidungen! Ein zu kurzes Zungenband kann zu verschiedenen Stillproblematiken führen, aber es ist nur ein mögliches Problem von vielen. Beim Verdacht auf ein verkürztes Zungenband unterstütze ich dich dabei, alle Optionen zu prüfen und die für euch passende Entscheidung zu treffen. Dabei berücksichtige ich auch andere mögliche (Mit)Ursachen und stelle sicher, dass du umfassend über die Konsequenzen einer Frenotomie informiert bist. Durch meine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema sowie meinen Fortbildungen kann ich dir eine fundierte Beratung bieten, die immer die Bindung und das Wohlbefinden deines Babys im Blick hat.
Gruppenberatung – Gemeinsam lernen und Erfahrungen austauschen
Du möchtest die Stillberatung mit anderen Mamas aus deiner Krabbelgruppe oder dem Freundeskreis teilen? Kein Problem! Ihr könnt mich als Gruppe buchen und gemeinsam von einer wertvollen Beratung profitieren.
Planung:
Trefft euch in einer gemütlichen Runde bei einer von euch zu Hause oder auch online. Während des Treffens gebe ich euch einen Überblick über das Stillen und beantworte alle eure Fragen.
Hinweis:
Eine individuelle Beratung ist in der Gruppenberatung nicht möglich, aber viele allgemeine Fragen oder Probleme, die häufig auftreten, können geklärt werden, die für alle Teilnehmerinnen von Interesse sind.
Beratungsoptionen & Preise
Diese Preise gelten für alle meine Beratungsangebote, sei es Stillberatung, Babyschlaf, Beikost, Regulationsstörungen oder andere Themen.
- Kompaktberatung 45 €
Schnelle und gezielte Unterstützung bei konkreten Fragen. Dank meiner ganzheitlichen Qualifikationen kann ich Themen in kurzer Zeit tiefgehend und zielgerichtet erfassen und konkrete Maßnahmen anleiten, ohne euch zu überfordern.
Dauer: maximal 30 Minuten - Jede weitere Beratung 30 €
Geeignet für weiterführende Beratungen nach der Erstberatung oder zur umfassenden Klärung komplexer Themen.
Abrechnung: je angefangene 20 Minuten - WhatsApp-Beratung 1,30 €
Flexible Unterstützung direkt in deinem Alltag – auch kurze Nachrichten sind möglich.
Hinweis: Bei der ersten Beratung wird mindestens der Preis von 10 Minuten berechnet.
Die bisherigen Beratungsangebote bleiben bestehen, allerdings unter bestimmten Voraussetzungen. Diese klären wir gemeinsam im Erstgespräch.
Melde dich gerne, um herauszufinden, welche Option am besten zu dir passt!
Mehr Fairness und Nachhaltigkeit
Neue Struktur für Erstberatungen
Mit diesem Festpreis weißt du von Anfang genau, welche Kosten auf dich zukommen. Andere Modelle mit einem Stundenpreis wirken zunächst günstiger, können sich aber durch die Dauer der Beratung summieren – so bleibt die endgültige Rechnung oft unklar. Ich habe zudem festgestellt, dass eine umfangreiche Erstberatung viele Frauen überfordert. Um dir eine bestmögliche, nachhaltige Unterstützung zu bieten, erfolgt die Erstberatung nun in einem aufeinander abgestimmten Ablauf:
Individuelle Erstberatung
bestehend aus 3 Terminen-
Erstkontakt*
-
Auswertung eines ausführlichen Anamnesebogens
-
Hilfreiche Broschüren & Materialien
-
Rückfragen über E-Mail oder WhatsApp
Die drei Termine im Überblick
- Erstes Gespräch
- Das Gespräch findet per Zoom online statt
- Dauer: 30 Minuten
- Erörterung deiner aktuellen Situation und ersten Anliegen
- Erste praktische Tipps und Orientierung
- Zweites Gespräch
- Das Gespräch findet entweder Online, in meiner Praxis oder bei dir zu Hause statt
- Dauer: 60 Minuten
- Beobachtung der Stillsituation
- Anleitung zum korrekten Anlegen und Positionieren
- Individuelle Anpassungen für eine optimale Stillbeziehung
- Drittes Gespräch
- Das Gespräch findet per Zoom online statt
- Dauer: 30 Minuten
- Anpassung an deine aktuelle Situation
- Feine Justierung & Lösungen für verbleibende Herausforderungen
- Fahrplan zum Abgewöhnen von Flaschen, Stillhütchen etc., falls nötig
Die drei Termine decken in der Regel alle wichtigen Themen ab und bieten eine umfassende Unterstützung. In manchen Fällen kann die Situation jedoch komplexer sein, sodass weiterer Beratungsbedarf besteht. In diesen Fällen bilden die drei Termine eine solide Grundlage, auf der wir aufbauen können. Falls zusätzliche Unterstützung notwendig ist, kannst du weitere Beratungen buchen (jeweils 20 Minuten für 30,- Euro).
Besonderes Angebot
Gruppenveranstaltung
-
Format: Ab 4 Personen
-
Dauer: Ca. 2 Stunden
-
Inkludiert: Handouts und weiterführende Informationen
-
Fahrtkosten: Nur, wenn ich zu euch nach Hause komme (siehe unten)
Informationen zu Fahrtkosten
Sobald ich zu euch nach Hause komme, fallen Fahrtkosten an. Diese berechnen sich anhand der schnellsten Route: Für die ersten 10 Kilometer beträgt der Preis 1,50 € pro Kilometer. Ab einer Entfernung von 10 Kilometern liegt der Preis bei 0,90 € pro angefangenem Kilometer.
* Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Dein individueller Stillweg
Gemeinsam gestalten wir deinen individuellen Stillweg. Jede Mama und jedes Baby ist einzigartig. Kontaktiere mich für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!